Sonntag, 20. Februar 2011
Macht Autofahren dumm?
renegat, 22:13h
Es ist doch sehr verwunderlich, wenn man gefragt wird, ob man ein Auto hat und dann mit nein antwortet, wird man angeschaut als man vom anderen Stern kommt.
So nach dem Motto: "Wie kann man denn ohne Auto leben" oder "Wenn man ein Kind hat, braucht man ein Auto" und "Wie soll man ohne Auto Einkaufen?".
Da ich selber ca. 10 Jahre Auto gefahren bin, und jetzt schon seit 15 Jahren kein Auto mehr fahre, weiß ich wo von ich rede(schreibe).
Fakt ist auf jedenfall das ich jetzt ohne Auto weniger Stress und mehr Geld habe. Ohne Auto kann ich weiterhin alles machen was ich vorher auch gemacht habe. Das einzigste was nicht möglich ist, das ich jetzt einfach mal irgendwohin fahren will. So etwas muß dann doch vorher geplant sein, also das Gehirn muß vorher gearbeitet haben(wie kann ich mein Ziel erreichen).
Bei Umfragen an den Tankstellen warum sie den teuren "Sprit" tanken, kommt immer nur eine Antwort:
"Ich muß doch Tanken, ich brauch doch das Auto".
Obwohl nach meiner Erfahrung die wenigsten Personen wirklich ein Auto brauchen, es gibt doch Busse, die Bahn, das Fahrrad und man kann auch zu Fuß gehen, ok, es gibt Orte die liegen am Ende der Welt, wird sich einfach "Gedankenlos" ins Auto gesetzt.
Jetzt meine Frage: "Macht Autofahren dumm oder sogar faul zum Nachdenken, oder sogar beides?"
Viele sagen das die fahrt mit dem Bus oder Zug zu teuer sei, dabei hat wohl kaum einer mal nachgerechnet was die Autofahrt kostet, ohne dabei an die Umweltverschmutzung zu denken. Die ganzen Kosten aufschreiben die bei einem Auto anfallen plus Kaufpreis des Autos und dann durch die Anzahl der Tage teilen die man das Auto hat(te). Das Ergebnis würde vielen Menschen doch sehr überraschend sein.
So nach dem Motto: "Wie kann man denn ohne Auto leben" oder "Wenn man ein Kind hat, braucht man ein Auto" und "Wie soll man ohne Auto Einkaufen?".
Da ich selber ca. 10 Jahre Auto gefahren bin, und jetzt schon seit 15 Jahren kein Auto mehr fahre, weiß ich wo von ich rede(schreibe).
Fakt ist auf jedenfall das ich jetzt ohne Auto weniger Stress und mehr Geld habe. Ohne Auto kann ich weiterhin alles machen was ich vorher auch gemacht habe. Das einzigste was nicht möglich ist, das ich jetzt einfach mal irgendwohin fahren will. So etwas muß dann doch vorher geplant sein, also das Gehirn muß vorher gearbeitet haben(wie kann ich mein Ziel erreichen).
Bei Umfragen an den Tankstellen warum sie den teuren "Sprit" tanken, kommt immer nur eine Antwort:
"Ich muß doch Tanken, ich brauch doch das Auto".
Obwohl nach meiner Erfahrung die wenigsten Personen wirklich ein Auto brauchen, es gibt doch Busse, die Bahn, das Fahrrad und man kann auch zu Fuß gehen, ok, es gibt Orte die liegen am Ende der Welt, wird sich einfach "Gedankenlos" ins Auto gesetzt.
Jetzt meine Frage: "Macht Autofahren dumm oder sogar faul zum Nachdenken, oder sogar beides?"
Viele sagen das die fahrt mit dem Bus oder Zug zu teuer sei, dabei hat wohl kaum einer mal nachgerechnet was die Autofahrt kostet, ohne dabei an die Umweltverschmutzung zu denken. Die ganzen Kosten aufschreiben die bei einem Auto anfallen plus Kaufpreis des Autos und dann durch die Anzahl der Tage teilen die man das Auto hat(te). Das Ergebnis würde vielen Menschen doch sehr überraschend sein.
... link (0 Kommentare) ... comment